Dominik Gysin ist seit seinem Diplom als Schauspieler an der HKB 2002 schweizweit
als freischaffender Künstler tätig.
Nebst Stückverträgen am Konzert Theater
Bern, einigen Filmen („Dinu“, „Die Schweizer“, „Usgrächnet Gähwilers“), Kurzfilmen und Werbungen, arbeitete er bis Ende 2006 als Schauspieler und Redaktor bei der
Fernsehsendung Rätpäck auf SRF. Seit 2011 und dem Stück "Graatzug - das Bühnenstück zum
Film" ist er Performer bei der Tanztheater Compagnie deRothfils. Dominik Gysin spielt seit Dezember 2013 beim Club 111 die Stücke „Wir Erben“, „Allmachtsrohr“ und „Hotel Kosmos“
unter der Regie von Meret Matter. Im Sommer
2015 hat er bei Vorort in Bern die Rolle des Fellini
im Stück „Fellinis Totale Liebe“ unter der Regie
von Jonathan Loosli gegeben. Seit Herbst 2016 spielt er für die Compagnie Majacc „Turkish Delight“ und „Irina & Frank“ in Bern, Basel und Zürich. Seit 2018 ist er festes Mitglied des Ensembles für das „Drummeli“ im Musical
Theater Basel. Im Herbst 2018/Frühling 2019
spielte er in „Die Schwestern Karamasoff“ und
im Winter 2019/Frühling 2020 in „Noir“ von
Matto Kämpf unter der Regie von Christina Rast.
Im Herbst dreht er unter der Regie von Laurent Nègre den Film "L'Ambassadeur" an der Seite von Manuela Biedermann und Michael Neuenschwander. Im Herbst 2021 wird er in "Brave New Life"unter der Regie von Dennis Schwabenland am Theater Orchester Biel-Solothurn spielen.
Dominik Gysin moderiert seit Januar 2015
die „Too Late Show“ in Bern.